Pflegeimmobilien
Pflegezentrum Berne

Objektbeschreibung
Was für eine Lage! Das „KÜCKENS-Altenpflegeheim“ befindet sich im Herzen von Berne. Die direkte Umgebung
ist geprägt vom allgegenwärtigen Wasser der Wesermarsch und einer Farbe – Grün. Die Gärten der Nachbarhäuser sind gepflegt. Ein Bach umfließt das Gebäude, alter Baumbestand begrünt den Ufersaum – dies sorgt für eine einmalig anheimelnde Atmosphäre.
Das „KÜCKENS-Altenpflegeheim“ bietet Platz für insgesamt 42 Einzel- und 14 Doppelzimmer. Alle Wohnräume
des im Jahr 2005 fertiggestellten
Gebäudes sind mit großzügig geschnittenen Fenstern ausgestattet, die viel
Licht ins Innere lassen. Eine allgemeine Wohlfühlatmosphäre ist garantiert. Diese wird noch einmal verstärkt durch ein
ansprechendes Farbkonzept und eine stilvolle Inneneinrichtung. Selbstverständlich verfügt darüber hinaus jede Wohneinheit über ein eigenes seniorengerechtes Badezimmer.
Das im Ortskern der beschaulichen Gemeinde Berne gelegene Gebäude vereint in seiner Ausführung mit zwei Geschossen und Mansarddach sowohl traditionelle als
auch zeitgenössische Architekturelemente und kombiniert
die Erfordernisse an eine modernste Pflegeeinrichtung mit
der Wohnlichkeit eines behaglichen Zuhauses. Bei gutem
Wetter lädt eine liebevoll begrünte Sonnenterrasse zum
Verweilen an der frischen Luft. Gemütlich gestaltete Aufenthaltsbereiche
– etwa unter dem schrägen Glasdach – ermöglichen
ein geselliges Beisammensein der Bewohner. So
erfüllt das Gebäude alle Anforderungen an ein gleichermaßen
gemütliches wie abwechslungsreiches Leben im Alter.
Als Investor finden Sie hier eine äußerst solide Geldanlage
bei attraktiver Rendite, die durch eine zuverlässige Mietausschüttung
gewährleistet wird. Wer also einen Anteil am
„KÜCKENS-Altenpflegeheim“ erwirbt, geht praktisch kein
Risiko ein – und hilft darüber hinaus kräftig dabei mit, den
demografischen Wandel in Deutschland zu meistern.
Seniorenbetreuung Berne-GmbH
26 Jahre + 1 x 4 (beidseitig)
2005
01.01.2018
42 Einzelzimmer
14 Doppelzimmer
138.520 € - 202.272 € pro Wohneinheit
sofort
5 % Grunderwerbsteuer
ca. 2,5 % Notar- und Gerichtskosten
ca. 4,6 %
Haftungs- und Angabenvorbehalt: Die oben genannten Angaben erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und sind nicht bindend. Es gelten ausschließlich die Angaben in den Kaufverträgen. Sollten vorab weitere Informationen gewünscht werden, fordern Sie bitte den Prospekt für die beschriebene Seniorenpflegeeinrichtung an.
* Bei der Berechnung der ausgewiesenen „Nominalverzinsung“ wurde aus Vereinfachungsgründen darauf verzichtet, die Zins- und Zinseszinsvorteile der unterjährigen Mieteinnahmen mit aufzunehmen. Ebenso sind die Kosten der Mietverwaltung, WEG-Verwaltung und Instandhaltungsrücklage nicht berücksichtigt. Die Berechnung bezieht sich auf den Zeitr aum ab Erhalt der Pacht-/Mieteinnahmen. Stand: April 2017
Interesse an einem Exposé?
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Ihnen ein ausführliches Exposé in PDF zusenden können.
Pflegezentrum Ganderkesee

Objektbeschreibung
Das „Haus am Wald“ besticht mit einer einmaligen Lage. Das Grundstück befindet sich – wie es der Name bereits vermuten
lässt – direkt am Waldrand, gen Osten liegen vom Bach „Immer Bäke“ durchzogene Felder und
Wiesen. Die ausgefeilte Architektur des Hauses kombiniert die Erfordernisse einer modernsten
Pflegeeinrichtung mit der Gemütlichkeit
eines behaglichen Zuhauses. Sie bietet Platz für 56 Wohneinheiten, von denen 40 als Einzel und 16 als Doppelzimmer ausgelegt sind. Die Räumlichkeiten sind lichtdurchflutet und mit
viel Liebe zum Detail und ansprechender Möblierung
individuell gestaltet. Die Ausführung mit zwei Vollgeschossen und Mansarddach fügt sich hervorragend in die umgebende Landschaft
ein. Äußerst reizvoll gestaltete Außenbereiche
laden zum Verweilen an der frischen Luft ein.
Im Pflegekonzept
spielen Tiere eine große Rolle. Hühner, Gänse, freilaufende
Pfauen und Katzen leisten den Bewohnern Gesellschaft. Auch in der
hauseigenen Vogelvoliere gibt es immer etwas
zu entdecken. Besondere Erwähnung verdienen darüber hinaus die Bibliothek des Hauses, die
keine Wünsche von Literaturliebhabern offen
lässt sowie das Erinnerungszimmer, das mit Gegenständen aus der Kindheit der Bewohner eingerichtet wurde. Als Investor finden Sie hier
eine äußerst solide Geldanlage bei attraktiver
Rendite, die durch eine zuverlässige Mietausschüttung gewährleistet wird. Wer also einen
Anteil am „Haus am Wald“ erwirbt, geht praktisch kein Risiko ein – und hilft darüber hinaus kräftig dabei mit, den demografischen Wandel in
Deutschland zu meistern.
WirtschaftsHaus Service GmbH
Seniorenbetreuung Ganderkesee GmbH
21 Jahre + 1 x 9 Jahre (beidseitig)
2012
01.01.2018
40 Einzelzimmer
16 Doppelzimmer
162.183 € - 214.179 € pro Wohneinheit
nach MaBV (genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kaufvertrag)
5 % Grunderwerbsteuer
ca. 2,5 % Notar- und Gerichtskosten
ca. 4,5 % p.a. bezogen auf den KP
Haftungs- und Angabenvorbehalt: Die oben genannten Angaben erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und sind nicht bindend. Es gelten ausschließlich die Angaben in den Kaufverträgen. Sollten vorab weitere Informationen gewünscht werden, fordern Sie bitte den Prospekt für die beschriebene Seniorenpflegeeinrichtung an.
* Bei der Berechnung der ausgewiesenen „Nominalverzinsung“ wurde aus Vereinfachungsgründen darauf verzichtet, die Zins- und Zinseszinsvorteile der unterjährigen Mieteinnahmen mit aufzunehmen. Ebenso sind die Kosten der Mietverwaltung, WEG-Verwaltung und Instandhaltungsrücklage nicht berücksichtigt. Die Berechnung bezieht sich auf den Zeitr aum ab Erhalt der Pacht-/Mieteinnahmen. Stand: April 2017
Interesse an einem Exposé?
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Ihnen ein ausführliches Exposé in PDF zusenden können.
Seniorenresidenz Menden

Objektbeschreibung
Die Seniorenresidenz Menden besticht durch eine einzigartige Kombination
von Positivfaktoren. So verbindet das Haus innenstadtnahes Wohnen im Alter mit der Ruhe
eines von viel Grün geprägten Wohnquartiers in
direkter Nähe der Hönne und des Rothenbergs.
Daneben bringt es gleichermaßen die Erfordernisse
einer modernsten Pflegeeinrichtung mit der Wohnlichkeit eines wahren Zuhauses für die Bewohnerinnen und Bewohner in Einklang. Der
für die vollstationäre Pflege ausgelegte Neubau
bietet Platz für 80 Wohneinheiten, von denen
jede selbstverständlich über ein eigenes Badezimmer verfügt. Jedes der Einzelbett-Zimmer ist
lichtdurchflutet und bietet bei stilvoller Einrichtung
ein Höchstmaß an Behaglichkeit.
Die Architektur setzt dabei bewusst Akzente in
den Bereichen Wohnlichkeit und Komfort. Sowohl
die moderne Außenfassade als auch die
drei- beziehungsweise viergeschossige Ausführung des Gebäudes, fügen sich gleichermaßen erhaben wie elegant ins bestehende Stadtbild
ein. Vortrefflich gestaltete Aufenthaltsräume und Außenbereiche laden zum Verweilen ein. Darüber
hinaus sorgt eine integrierte Cafeteria für das leibliche Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner
und dient gleichzeitig als sozialer Treffpunkt,
sodass keine Wünsche an ein würdevolles Leben
im Alter offen bleiben.
Als Investor finden Sie hier eine äußerst solide Geldanlage bei attraktiver Rendite, die durch
eine zuverlässige Mietausschüttung gewährleistet
wird. Wer also einen Anteil an der Seniorenresidenz
Menden erwirbt, geht praktisch kein Risiko ein – und hilft darüber hinaus kräftig dabei mit, den demografischen Wandel in Deutschland
zu meistern.
Mit etwas mehr als 50.000 Einwohnern präsentiert sich Menden als lebendige Mittelstadt in freundlicher Atmosphäre und der allgegenwärtigen Nähe zum vielfältigen Grün der Umgebung. Geprägt ist der Ort von einer wechselhaften Geschichte
und seiner einzigartigen Lage, die eine nahezu unbegrenzte Auswahl an verschiedensten Freizeitmöglichkeiten bietet.
Menden verbindet mit seiner Lage im Herzen Nordrhein-Westfalens auf einmalige Art und Weise die unmittelbare Nähe zur Natur mit der Nähe zu einigen von Deutschlands bedeutendsten Wirtschafts- und Kulturstandorten. Gelegen ist die Mittelstadt
im nördlichen Sauerland. Das Ruhrgebiet liegt nur wenige Kilometer entfernt, aber auch das Rhein- und das Münsterland
sind hervorragend zu erreichen.
Dr. med. Lührmann und Partner - Residenzen für Senioren GmbH
25 Jahre + 1 x 5 Jahre (Mieterseitig)
Q3 2018
2 Monate nach Übergabe
80 Einzelzimmer
156.398 € - 168.592 €
nach MaBV (genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kaufvertrag)
6,5 % Grunderwerbsteuer
ca. 2,5 % Notar- und Gerichtskosten
ca. 4,5 % p.a. bezogen auf den KP
Haftungs- und Angabenvorbehalt: Die oben genannten Angaben erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und sind nicht bindend. Es gelten ausschließlich die Angaben in den Kaufverträgen. Sollten vorab weitere Informationen gewünscht werden, fordern Sie bitte den Prospekt für die beschriebene Seniorenpflegeeinrichtung an.
* Bei der Berechnung der ausgewiesenen „Nominalverzinsung“ wurde aus Vereinfachungsgründen darauf verzichtet, die Zins- und Zinseszinsvorteile der unterjährigen Mieteinnahmen mit aufzunehmen. Ebenso sind die Kosten der Mietverwaltung, WEG-Verwaltung und Instandhaltungsrücklage nicht berücksichtigt. Die Berechnung bezieht sich auf den Zeitr aum ab Erhalt der Pacht-/Mieteinnahmen. Stand: April 2017
Interesse an einem Exposé?
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Ihnen ein ausführliches Exposé in PDF zusenden können.
Seniorenwohn- und Pflegezentrum Leimen

Objektbeschreibung
Am südlichen Stadtrand von Leimen (in der Nähe von Heidelberg) entsteht mit dem Seniorenwohn- und Pflegezentrum eine Einrichtung, die auf einmalige Weise die Erfordernisse einer modernsten Pflegeimmobilie mit der Wohnlichkeit eines behaglichen Zuhauses für ihre Bewohner kombiniert. Der speziell auf die Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen ausgerichtete Neubau bietet Platz für 96 lichtdurchflutete und einladend gestaltete Wohneinheiten, die jeweils selbstverständlich über ein eigenes separates und seniorengerecht ausgeführtes Badezimmer verfügen. Mehrere Einheiten sind darüber hinaus speziell rollstuhlgerecht ausgelegt. Sie bieten auch körperlich eingeschränkten Menschen ein Höchstmaß an selbstständigem Leben im Alter.
Darüber hinaus stehen mehrere ansprechend gestaltete Gruppenräume sowie großflächige Dachterrassen zur Verfügung. Ein weiteres Glanzstück bildet der barrierefreie und parkähnlich ausgelegte Gartenbereich, der mit Kneipp-Becken und Fischteich aufwartet. In der im Gartengeschoss eingerichteten hauseigenen Cafeteria genießen die Bewohner zudem ausgewogene und stets frisch zubereitete Speisen. Mit seiner ansprechenden Außenfassade fügt sich das den KfW-55-Standard erfüllende Gebäude wunderbar in die umgebende Landschaft ein.
Investoren finden hier eine äußerst solide Geldanlage bei einer attraktiven und durch zuverlässige Mietausschüttung gewährleisteten Rendite. Wer also einen Anteil am Seniorenwohn- und Pflegezentrum Leimen erwirbt, geht praktisch kein Risiko ein – und hilft darüber hinaus kräftig dabei mit, den demografischen Wandel in Deutschland zu meistern.
Die Metropolregion Rhein-Neckar - Wälder, Weine, Weltkultur. Es ist ein einmaliger Landstrich, in dessen Mitte sich die Stadt Leimen mit ihren rund 26.000 Einwohnern befindet: Gen Südosten breitet sich mit dem Kraichgau das „Land der tausend Hügel aus“, nach Nordosten hin erheben sich die Mittelgebirgsgipfel des Odenwalds – und nach Westen weitet sich das Land zur Oberrheinischen Tiefebene, um dann wieder zum Pfälzerwald anzusteigen.
Gleichermaßen wie von dieser einmaligen Naturkulisse wird der Raum freilich auch von der pulsierenden Urbanität der drei
Großstädte Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg bestimmt.
Leimen ist eine sympathische Mittelstadt, die die Vorzüge einer größeren Ortschaft mit der sympathischen Herzlichkeit einer
familiär gebliebenen Gemeinde vereint. Der Ort ist verkehrsgünstig gelegen und bietet Anschluss an die Großstädte der Umgebung.
WirtschaftsHaus Service GmbH
Seniorenwohn- und Pflegezentrum Leimen GmbH
20 Jahre + 2 x 5 Jahre (einseitig Mieter)
2019
Mai 2019
96 Einzelzimmer
165.682 € - 169.164 € pro Wohneinheit
nach MaBV (genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kaufvertrag)
5 % Grunderwerbsteuer
ca. 2,5 % Notar- und Gerichtskosten
ca. 4,2 % p.a. bezogen auf den KP
Haftungs- und Angabenvorbehalt: Die oben genannten Angaben erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und sind nicht bindend. Es gelten ausschließlich die Angaben in den Kaufverträgen. Sollten vorab weitere Informationen gewünscht werden, fordern Sie bitte den Prospekt für die beschriebene Seniorenpflegeeinrichtung an.
* Bei der Berechnung der ausgewiesenen „Nominalverzinsung“ wurde aus Vereinfachungsgründen darauf verzichtet, die Zins- und Zinseszinsvorteile der unterjährigen Mieteinnahmen mit aufzunehmen. Ebenso sind die Kosten der Mietverwaltung, WEG-Verwaltung und Instandhaltungsrücklage nicht berücksichtigt. Die Berechnung bezieht sich auf den Zeitr aum ab Erhalt der Pacht-/Mieteinnahmen. Stand: April 2017
Interesse an einem Exposé?
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Ihnen ein ausführliches Exposé in PDF zusenden können.
Seniorenresidenz Neunkirchen

Objektbeschreibung
Das Pflegezentrum mit 90 Pflegeappartements und insgesamt 99 Pflegebetten sowie 50 Wohnungen
im Bereich betreutes Wohnen liegt in zentraler Stadtlage von Neunkirchen. Neunkirchen ist als
zweitgrößte
Stadt des Saarlandes ein attraktives Oberzentrum. Das Objekt befindet sich in einer gefragten Innenstadtlage in der Bahnhofstraße 27-33. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfes
sind auf kurzen
Wegen überwiegend fußläufig erreichbar. Hierdurch ist eine hohe Wohn- und Lebensqualität gewährleistet.
Das Objekt wurde in einer modernen Architektur mit Lift und Tiefgarage, mit moderner Technik und
hochwertiger Dämmung ausgeführt. Es sind Fenster in 3-fach Verglasung, teilweise elektrische Rollläden
eine hochwertige Dachisolierung
sowie ein modernes Heizsystem als Blockheizkraftwerk ausgeführt worden. Die Kombination von moderner Technik und hochwertiger Isolierung führt zu günstigen Unterhaltskosten für den Betreiber und Eigentümer. Die Innenausstattung wurde vom Betreiber
in einer detaillierten Baubeschreibung festgelegt, um den Betriebsablauf und die Bedürfnisse der zukünftigen
Nutzer zu optimieren. Dies ist besonders wichtig um die Nutzung betriebswirtschaftlich
interessant für den Betreiber zu gestalten.
Die 90 Pflegeappartements verfügen über eine Gesamtfläche von ca. 4.485 m², wobei 2.116 m² als
Mietfläche festgelegt wurden. Die Miete bei den Pflegeappartements beträgt 11,80 € pro m², entsprechend 24.968 € pro Monat bzw. 299.625 € pro Jahr.
Die 50 Wohnungen verfügen über eine Gesamtfläche von ca. 3.927 m², die Mietfläche beträgt 3.170 m². Die Miete für die Wohnungen beträgt 11,50 € pro m², entsprechend 36.463 € pro Monat bzw. 437.567 € pro Jahr.
Das moderne und innovative evergreen Pflege-
und Betreuungszentrum in der neuen Seniorenresidenz Bahnhofstraße befindet sich in
zentraler Lage im Herzen von Neunkirchen.
Die Anlage liegt mitten in der Innenstadt und
dennoch in ruhiger Nachbarschaft umgeben von einer guten Infrastruktur. Cafe´s und Restaurants und verfügt über eine gute Nahverkehrsanbindung. Das Gebäude bietet im hinteren Bereich einen attraktiven Garten,
der einen Übergang zum öffentlich Bereich
der Stadt mit Kinderspielplatz und weiteren öffentlichen Grünflächen eröffnet. Hier wird Jung
und Alt eine Kommunikationsfläche geboten.
Korian Gruppe als namhafter und professioneller Betreiber
20 Jahre indexierter Mietvertrag
2 x 5 Jahre Verlängerung
01.03.2016
01.12.2016
90 Pflegeappartments
50 Wohnungen
(Betreutes Wohnen)
Betreutes Wohnen
111.700 € bis 308.400 €
Pflegeappartments
139.000 € bis 278.000 €
nach MaBV (genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kaufvertrag)
6,5 % Grunderwerbsteuer
ca. 3,00 % Notar- und Grundbuchkosten
ca. 4,8 %
Haftungs- und Angabenvorbehalt: Die oben genannten Angaben erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und sind nicht bindend. Es gelten ausschließlich die Angaben in den Kaufverträgen. Sollten vorab weitere Informationen gewünscht werden, fordern Sie bitte den Prospekt für die beschriebene Seniorenpflegeeinrichtung an.
* Bei der Berechnung der ausgewiesenen „Nominalverzinsung“ wurde aus Vereinfachungsgründen darauf verzichtet, die Zins- und Zinseszinsvorteile der unterjährigen Mieteinnahmen mit aufzunehmen. Ebenso sind die Kosten der Mietverwaltung, WEG-Verwaltung und Instandhaltungsrücklage nicht berücksichtigt. Die Berechnung bezieht sich auf den Zeitr aum ab Erhalt der Pacht-/Mieteinnahmen. Stand: April 2017
Interesse an einem Exposé?
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit wir Ihnen ein ausführliches Exposé in PDF zusenden können.